Mit dem Rauchen aufhören ist wohl das klassische Hypnosethema der letzten Jahrzehnte. Jeder Raucher hat vermutlich mindestens einmal in seinem Leben nach einer Hypnose gegen Rauchen gesucht.

Doch wie hört man eigentlich mit einer lästigen Angewohnheit, wie dem wiederkehrenden Griff zum Rauchwerk, auf? Einfach alle Zigaretten im Klo versenken, haben schon viele probiert und sich gleich darauf zum nächsten Kiosk aufgemacht.

Rauchfrei und damit ohne Zigaretten zu leben, ist zunächst die Entscheidung jedes Einzelnen.

Hypnose gegen Rauchen

Wer braucht schon eine Hypnose gegen Rauchen? Jeder kann immer sofort aufhören, wenn er oder sie will, oder? 😉

„Ich könnte jederzeit mit dem Rauchen aufhören, wenn ich wollte“, höre ich hin und wieder und wer das sagt, glaubt es wirklich. Übrigens, die meisten, die das sagten, rauchen übrigens heute immer noch. Vielleicht haben sie einfach noch nicht genug „gewollt“! Hm…

Andere sind da bereits etwas weiter, sie sagen sich einfach: „Ich will jetzt aufhören zu rauchen“

Mit den Worten „Ich will…“ kann man sehr leicht eine gültige Ehe schließen, aber mit dem Rauchen aufhören ist das eine ganz andere Sache…

Wer an den Punkt gekommen ist, zu sagen, „ich entscheide mich jetzt, mit dem Rauchen aufzuhören“, ist einen wesentlichen Schritt gegangen. Nun muss er nur noch mit den festsitzenden Gewohnheiten in seinem alltäglichen Verhalten anders umgehen.

Mit anderen Worten:

Der eigene Wille muss zu einem Stier in Beamtenkleidung werden!

Widerstandsfähig, unaufhaltsam, vollkommene pure Naturkraft – und – sich immer an die Vorschrift halten, welche lautet: Nicht rauchen!

Du merkst sicher, was für ein Unterfangen das werden kann. Es gibt halt keine Stiere in Beamtenkleidung und der Satz „Ich will nicht mehr rauchen“ heißt nicht zwangsläufig, dass es auch im Alltag klappt, den Glimmstängel auszumustern.

Warum also eine Hypnose gegen Rauchen nutzen?

Die Frage ist: Ist das Rauchen ein bewusst gesteuerter oder unbewusster Vorgang?

Eine grobe Unterscheidung mag als Erklärung helfen: Alles, was wir bewusst steuern, folgt direkt unserem Willen. Wir sind mit voller Aufmerksamkeit „bei der Sache“ und das, was wir tun, tun wir, weil wir es wollen.

Unbewusste Vorgänge laufen demgegenüber an der Aufmerksamkeit „vorbei“. Fahrradfahren ist ein klassisches Beispiel – wir denken nicht viel darüber nach, wir tun es einfach.

Stell dir das Bewusstsein als eine Pflanze vor. Das Unterbewusstsein ist die „Wurzel“ unter der Erdoberfläche. Die „bewussten“ Teile können wir sehen, die „unbewussten“ nicht.

Sind alle unsere Handlungen tagein tagaus vollkommen bewusst und willensgesteuert? Natürlich nicht. Das würde uns zu sehr überfordern.

Man denkt vielleicht nicht darüber nach, wenn man nach einem anstrengenden Tag mit Kollegen zusammensteht, sich nett unterhält und dann die Hand in die Tasche zur Zigarettenpackung wandert. Das ist keine bewusste Handlung.

„Magst du auch eine rauchen?“, kommt einem womöglich einer der Kollegen zuvor.

Wie schnell sagt man da „ja, komm! Eine schadet ja nicht“?

Schon ist man wieder im „Trott“ gefangen, dem man eigentlich entkommen wollte.

Hypnose Raucherentwöhnung

Eine Hypnose gegen Rauchen kann sich übrigens auch auf diesen Zeigenossen hier auswirken.

Das liegt daran, dass in unserem Bewusstsein die Entscheidung „Ich will nicht rauchen“ gefallen, sie aber im Unbewussten noch lange nicht angekommen ist.

Sicher kennst du den Satz: „Der Alltag hat uns wieder.“

Damit bringen wir im Sprachgebrauch zum Ausdruck, dass uns täglich wiederkehrende Gewohnheiten Fesseln anlegen, die wir nicht sehen können, aber die dennoch unser Verhalten lenken.

Wenn wir – und das kommt selten vor – tatsächlich bemerken, dass sich bestimmte Verhaltensweisen immer wiederholen, die wir eigentlich ändern wollten, tendieren wir dazu, zu behaupten, dass uns einfach die Kraft fehle, etwas zu ändern. Das ist eine Fehlinterpretation. Es ist nicht die Kraft, die uns fehlt, es ist der richtige Zugang. Du kannst mir glauben, wenn in so einer Situation ein Säbelzahntiger vor dir steht (der zuvor – wie sollte es anders sein!? – aus einer Zeitmaschine im Garten deines Nachbarn gekrochen kam), dann kannst du laufen. Glaube mir. Du wirst unglaubliche Kräfte entwickeln, dich in Sicherheit zu bringen, weil du sofort den Zugang zu dieser scheinbar ach so vermissten Ressource Kraft öffnest.

Wenn du beim Mit-dem-Rauchen-aufhören nicht weiterkommst, dann ist das nicht unbedingt eine Ausrede, es ist einfach der fehlende Zugang zu den Ressourcen, die dafür sorgen, dass du dich immer mal wieder eine anzündest. Sobald du den Zugang hast, kannst du was ändern.

Hypnose als sanfte Methode, sich selbst positiv zu verändern

Wie wir inzwischen wissen, befinden sich unsere Gewohnheiten im Unterbewussten und können nicht einfach so ausgetauscht werden.

Hypnose öffnet auf sanfte Weise den Zugang zum Unterbewussten. Oder anders ausgedrückt: Hypnose ist eine Methode, am Alltags-Wach-Bewusstsein vorbei das Unterbewusste anzusprechen.

Somit kann die gewünschte Veränderung von innen heraus gelingen. Das Verhaltensmuster „Rauchen“ verliert seine Macht. Ein neues Verhaltensmuster kann gedeihen: Ich bin rauchfrei, ich bin Nichtraucher, ich verzichte auf Zigaretten, ich bin ein überzeugter Nichtraucher, weil ich genau weiß, was mir das für Vorteile einbringt: Guter Geruch, Vitalität, möglicherweise eine bessere Kondition, mehr Leistungsfähigkeit, Attraktivität beim anderen oder gleichen Geschlecht, usw..

Die Hypnose unterstützt positive Glaubenssätze in deinem Unterbewusstsein, sodass die Selbstwahrnehmung als Nichtraucherin, respektive Nichtraucher vollkommen selbstverständlich wird.

Wie genau Hypnose Triplex funktioniert erfährst du hier.

Genieße und erlebe Situationen entspannt, aufmerksam und bewusster als zuvor, ohne dabei in der Tasche nach einer Packung Zigaretten zu suchen.

Durch die tägliche Anwendung der Raucherentwöhnung erlebst du, wie eine vitale, kraftvolle Selbstwahrnehmung mehr und mehr an Energie und Raum gewinnt.

Du nimmst dich mehr und mehr ganz natürlich als NichtraucherIn wahr.

Die Hypnose ist so gestaltet, dass du den Zigarettenverzicht nicht ungewünscht kompensieren (z.B. durch übermäßiges Essen) musst.

Auf Zigaretten zu verzichten wird nicht als Zwang erscheinen, sondern als behutsamer Übergang in ein Leben ohne Zigaretten, so, als wäre es nie anders gewesen.

Nimm dich ganz natürlich als Nichtraucher wahr, ohne jegliches Bedürfnis nach einer Zigarette.

Erlebe die zurückgewonnene Energie, die natürliche Frische deiner Kleidung, ganz generell Luft sogar inklusive Sauerstoff – ein echtes Erlebnis! Genuß am Atmen kann echt verblüffend sein.

Ernte Lob von deinen Nächsten, deinen Freunden und Kollegen. Glaube nicht, dass es unbemerkt bleibt, dass du souverän auf Zigaretten verzichten kannst. 😉

Rechne die Ersparnis hoch! Wieviel Geld wirst du sparen, jede Woche, jeden Tag – wenn du es nicht in Tabak am Kiosk umsetzt?

Hast du Lust, dein Leben zu ändern?

Dann Kopfhörer aufsetzen und Zigaretten wegwerfen. Los geht´s!

Zigarettenverzichtsmodus aktivieren.

Die Hypnose gegen Rauch von Hypnose Triplex findest du hinter folgendem Link: Hypnose Suite Raucherentwöhnung.

Eine Möglichkeit, Dinge in deinem Leben zu verändern, so zu leben, wie du dir es dir wünschst, begegnet dir häufiger als du denkst. Eine dieser Möglichkeiten findest du hier:

Hypnose Triplex