In dieser Reihe widme ich mich dem Thema Träume in Filmen und Serien. Darüberhinaus soll es auch um die anderen Schwerpunkte dieses Blogs (Bewusstseinstechniken, Hypnose, Meditation, usw.) und ihre filmische Darstellung gehen. Zum einen will ich damit Empfehlungen aussprechen, wenn du dich ohnehin für das Thema interessierst und wissen willst, in welchen Serien und Filmen es gut dargestellt wurde. Zum anderen will ich die Darstellung selbst analysieren und sie mit dem abgleichen, was ich selbst und andere erleben. Natürlich spielt in Filmen nicht immer der absolute Realitätsanspruch eine Rolle, sondern zumeist die Resonanz der Handlung, die praktisch eine bestimmte Darstellungsart erzwingt. Aber auch die kann gut oder schlecht gelingen.

Du interessierst dich auch für deine eigenen Träume und möchtest Luzides Träumen trainieren? Dann schau mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Hier findest du eine Hypnose für Klarträume. Und hinterlasse gern ein Abo. Danke dir!

Träume in Filmen und Serien

Träume in Filmen und Serien

Du findest auf diesem Blog einige Reviews, die sich Filmen und Serien widmen, z.B. Dune. Hier möchte ich dir eine Übersicht geben, in denen Klarträume/ Träume in Filmen und Serien eine (vielleicht sogar maßgebliche) Rolle spielen oder in indirekter, abstrakter Form stilbildend sind – die Liste wird laufend ergänzt und erweitert und enthält möglicherweise sogar Namen, die du noch nie gehört hast. Sei gespannt!

Träume in Serien:

Mr. Robot

Zinfandel – Sitcom auf Amazon Prime

Träume in Filmen:

A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm (Trailer)

Die Matrix-Reihe

Dune (1984 und 2021) – mein Review

Fear and Loathing in Las Vegas (gut, da scheiden sich die Geister, ob man hier von „Träumen“ oder Rauschzuständen sprechen muss 😉 )

Midnight in Paris

Inception (darf natürlich nicht fehlen 😉 )

The Big Lebowski

Eine Möglichkeit, Dinge in deinem Leben zu verändern – so zu leben, wie du dir es dir wünschst – begegnet dir häufiger als du denkst. Eine dieser Möglichkeiten findest du hier:

Hypnose Triplex